Offenes Nähatelier für Kinder und Jugendliche (ca. 8-15 Jahre)

Campus InsNeuland, Raum EG rechts Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

An den Mittwochen bis zu den Frühlingsferien, jeweils von 13.15 bis 15.15 Uhr, öffnen wir das Nähatelier bei Corinne Schürch für alle Kinder und Jugendlichen, die gerne nähen (ca. 8-15 Jahre) oder häkeln. Für CHF 20.- pro Mal inkl. Material kann dein Kind bei uns im Atelier (Raum unten rechts im Bärwolfhaus) nähen kommen. Corinne…

Fr. 20

Infoabend für interessierte Familien

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Erfahre mehr über unsere familiäre Schule! Du interessierst dich für unsere Angebote? Am Donnerstag, 24. April 2025 um 18.00 Uhr findet der nächste Infoabend statt. Programm Vorstellungsrunde unser Pädagogisches Konzept Einblicke in den Schulalltag Homeschooler-Lernlandschaft 10. Schuljahr Besichtigung Campus-Areal und Schulküche Ausblick: Campus Naturkinder für 3–5-Jährige, geplanter Start im Frühling 2025 Fragen und Antworten Anmeldung…

Natur-Workshop Holzlöffel brennen und schnitzen (ab 10 Jahren)

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

An diesem Workshop lernst du, in der Glut deinem Stück Holz die Löffelwölbung auszubrennen. Du probierst verschiedene Schnitztechniken aus, um den Löffel in eine schöne Form zu bringen. Dazu braucht es nicht viele Werkzeuge: ein scharfes Messer, etwas Geduld und ursprüngliche Techniken, die auch unsere Vorfahren kannten. Zu Beginn des Workshops entfachen wir gemeinsam ein Feuer…

Fr. 120

Natur-Workshop Kraft der Bäume: Signatur und Wirkung

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Der Mensch ist seit et und je untrennbar mit der Natur verbunden. Auch wenn diese Verbindung mit der zunehmenden Technologisierung unseres Lebens immer mehr in Vergessenheit geriet, ist sie nach wie vor da und kann durch gezieltes Training spielerisch wiedergefunden werden. Auf einem Spaziergang durch die blühende Frühlingslandschaft – durch den Wald und über Wiesen…

Fr. 120

Infoabend für interessierte Familien

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Erfahre mehr über unsere familiäre Schule! Du interessierst dich für unsere Angebote? Am Dienstag, 20. Mai 2025 um 18.00 Uhr findet der nächste Infoabend statt. Programm Vorstellungsrunde unser Pädagogisches Konzept Einblicke in den Schulalltag Homeschooler-Lernlandschaft 10. Schuljahr Besichtigung Campus-Areal und Schulküche Ausblick: Campus Naturkinder für 3–5-Jährige, geplanter Start im Frühling 2025 Fragen und Antworten Anmeldung…

Projektleitung Modul 4: Kultur und Kommunikation im Projekt

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Das Modul ist Teil des Diplom-Modullehrgangs Projekte ganzheitlich entwickeln und steuern und kann einzeln besucht werden (Diplom nur beim Besuch des gesamten Lehrgangs). Modul 4 Samstag, 24. Mai 2025 und Sonntag, 25. Mai 2025 jeweils 9.00–16.00 Uhr mit 60–75 Minuten Mittagspause Ausgangslage: Erfahrung als Projektmitarbeiter oder Projektleiter Fragen: Wie gehen wir miteinander um? Wie stellen…

Fr. 380

Projektleitung Modul 4: Kultur und Kommunikation im Projekt

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Das Modul ist Teil des Diplom-Modullehrgangs Projekte ganzheitlich entwickeln und steuern und kann einzeln besucht werden (Diplom nur beim Besuch des gesamten Lehrgangs). Modul 4 Samstag, 24. Mai 2025 und Sonntag, 25. Mai 2025 jeweils 9.00–16.00 Uhr mit 60–75 Minuten Mittagspause Ausgangslage: Erfahrung als Projektmitarbeiter oder Projektleiter Fragen: Wie gehen wir miteinander um? Wie stellen…

Fr. 380

Buchlesung „Bindung und Beziehung – Grundlagen einer gesunden Entwicklung“

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Bindung und Beziehung – Grundlagen einer gesunden Entwicklung Autorin: Sieglinde Kliemen Selbstverlag 2025 Mach mit beim Crowdfunding und sichere dir dein Buch zusammen mit einer attraktiven Prämie. Die offizielle Buchvernissage findet am Donnerstag, 22. Mai ab 18.30 Uhr in Bern statt: Haupt-Atelier 14b Falkenplatz 14 3012 Bern ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ Inhalt Die ersten drei Jahre im Leben…

Free

Projektleitung Modul 5 (Vertiefungsmodul): Gemeinschaftsprozesse gestalten

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Das Modul ist Teil des Diplom-Modullehrgangs Projekte ganzheitlich entwickeln und steuern und kann einzeln besucht werden (Diplom nur beim Besuch des gesamten Lehrgangs). Modul 5 Freitag, 20. Juni 2025 und Samstag, 12. Juni 2025 jeweils 9.00–17.00 Uhr mit 60–75 Minuten Mittagspause Ausgangslage: Ich bin Teil eines Gemeinschaftsprojektes und eines gemeinschaftlichen Entwicklungsprozesses. Fragen: Wie entwickle ich…

Fr. 380

Projektleitung Modul 5 (Vertiefungsmodul): Gemeinschaftsprozesse gestalten

Campus InsNeuland, Raum 1. OG links Dorfstrasse 20c, Ins, Bern, Schweiz

Das Modul ist Teil des Diplom-Modullehrgangs Projekte ganzheitlich entwickeln und steuern und kann einzeln besucht werden (Diplom nur beim Besuch des gesamten Lehrgangs). Modul 5 Freitag, 20. Juni 2025 und Samstag, 12. Juni 2025 jeweils 9.00–17.00 Uhr mit 60–75 Minuten Mittagspause Ausgangslage: Ich bin Teil eines Gemeinschaftsprojektes und eines gemeinschaftlichen Entwicklungsprozesses. Fragen: Wie entwickle ich…

Fr. 380
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.